Nachvollziehbarer Lebensweg:
Frick Lewprecht, Bürger zu Leutkirch, verzichtet am 6. Dezember 1379 gegen Bezahlung auf die Lehenschaft an dem Schönwettergut zu Lanzenhofen, insoweit es den Zins von 1 Malter Haber und 4 ? Pf Konst. Betrifft.
Frick Lütprecht erwirbt 1389 das Ravensburger Bürgerrecht.
Frick Lütprecht tritt am 3. Oktober 1390 als Bürge für Joh. Guygli von Leutkirch bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 25. Dezember 1397 als Bürge für Dietz Horwer bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 7. April 1398 als Bürge für Hans Renner, Hug sein Sohn und seine anderen Kinder bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 15. Mai 1398 als Bürge für Burkart von Lochen bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 4. Mai 1406 als Bürge für Bürk von Lochen bei der Verleihung des Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht steht im Jahr 1406 gemeinsam mit Meister Dietrich dem Papierer wegen dem Kanal im Flattbachtal vor Gericht
Frick Lütprecht tritt am 3. November 1410 als Bürge für Jacob und Margareta des vogtz kind von Mauerstetten bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 15. November 1412 als Bürge für Paulus Amman bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 25. Oktober 1413 als Bürge für Paline von Hornstain bei der Verleihung des Ravensburger Bürgerrechts auf.
Frick Lütprecht tritt am 19. Februar 1417 als Bürge für Uolr. Klotz bei der Verleihung des Bürgerrechts auf.